Hilfsangebote
- das 24-Stunden Notruftelefon: 07721-54400
- anonyme und kostenfreie Beratungsgespräche nach vorheriger telefonischer Anmeldung
- Vermittlung in eine geeignete Schutzwohnung für Frauen und Kinder
- Kontakt zu örtlichen Beratungsstellen
- Klärung der finanziellen Situation
- Begleitung zu Ärztinnen, Behörden, Gerichten, etc.
- Unterstützung bei Kindergarten- und Schulwechsel
- Informationen zum Gewaltschutzgesetz und seine zivil- und strafrechtlichen Folgen
- Entwicklung neuer Perspektiven
Beratungsstelle
Hier werden Frauen und Mädchen, die körperlicher und/oder seelischer Gewalt ausgesetzt sind,
unterstützt und beraten.
Wir sind da für
- Frauen, die sich in schwierigen Lebenssituationen befinden
- Frauen, die häusliche Gewalt ertragen müssen oder mussten
- Frauen, die für Probleme in der Partnerschaft Informationen und Aussprache suchen
- Mädchen mit familiären Problemen
Frauen- und Kinderschutzhaus
- Dort finden Sie eine vorübergehende Zufluchtsstätte.
- Wir vermitteln Sie gerne in ein Frauenhaus der Umgebung !
- Dieser Ort wird zum Schutz der Bewohnerinnen geheim gehalten.
- Es steht allen Frauen offen, die körperlichen und/oder seelischen Misshandlungen ausgesetzt sind.
- Die Frauen werden bei ihrer Neuorientierung in ein eigenverantwortliches Leben durch unserer kompetenten
und geschulten Mitarbeiterinnen unterstützt und begleitet. - Lösungen in den schwierigen Lebenssituationen werden gemeinsam gesucht.